Follow On:Twitter Facebook

Schwerelose Zeiten
Ein unbeschreibliches Gefühl, sein erstes, eigenes Buch in den Händen zu halten. Heute ist "Schwerelose Zeiten" erschienen, ein Buch über die Geschichte des Tauchsports in der ehemaligen DDR. Gemeinsam mit @RogerBlum habe ich in den letzten Monaten zahlreiche Personen interviewt, die die Entwicklung des Tauchens in der DDR maßgeblich mitgeprägt haben: Sport- und Berufstaucher, Bastler, Tüftler und Ingenieure, Wissenschaftler, Wettkampfsportler und Funktionäre. Ich bin den "alten Karpfen" sehr dankbar, dass sie uns so viele persönliche Eindrücke und Erlebnisse vermittelt und Fotos und Zeitdokumente zur Verfügung gestellt haben. Merci :)

Was ist das? - Online-Tierbestimmung

Säugetiere
Säugetiere
Meeresbewohner
Fische
Vögel
Vögel
Spinnen
Spinnen
Reptilien
Schlangen und Eidechsen
Amphibien
Frösche
Schmetterlinge
Schmetterlinge
Libellen
Libellen
Sonstige Insekten
Sonstige Insekten

ANZEIGE

ANZEIGE

Flug verspätet / gestrichen?
Ab 3 Stunden Flugverspätung haben Sie Recht auf Entschädigung.
Jetzt bis zu 600 Euro einfordern - sogar noch 3 Jahre rückwirkend!

www.rechtsanwalt-blum.de

Neuzugänge Online-Tierlexikon
Wespenbussard
(Pernis apivorus)
14.07.2020
Deutschland
Wasseramsel
(Cinclus cinclus)
14.07.2020
Deutschland
Nasenschrecke
(Acrida ungarica)
02.04.2020
Griechenland






Bialowieza
Der letzte Urwald Europas - Auf der Suche nach Wisenten im Bialowieza-Nationalpark (Polen und Weißrussland) Zwischen Jahrhunderte alten Baumriesen streifen Wisente frei herum, ebenso Luchse, Dachse, Elche und Wölfe. Der Bialowieza-Nationalpark an der Grenze von Polen und Weißrussland ist ein nahezu unberührtes Stück Wildnis, in Ruhe gelassen von den Menschen. Er gilt als Europas letzter echter Urwald. Mit Bäumen von imponierendem Ausmaß und Alter. Von der UNESCO wurde der polnische Teil des Nationalparks im Jahre 1979 zum Weltnaturerbe erklärt und 1992 auf den anliegenden Teil des weißrussischen Nationalparks erweitert. [mehr]


Herr der Ringe - Zu Besuch im Auenland (Neuseeland) Der Herr der Ringe und die Hobbit Triologie gehören genauso zu Neuseeland wie Vulkane, das Meer und Sandstrände – wahrscheinlich locken die beiden erstgenannten inzwischen aber fast mehr Touristen in das Land. In dem unscheinbaren 6000-Seelen-Örtchen Matamata hat Peter Jackson den optimalen Ort gefunden um für seinen "Herrn der Ringe" das Auenland, die Heimat der Hobbits, nachzubauen. Seit die Abenteuer von Bilbo und Frodo Beutlin weltweit auf den Kinoleinwänden Rekordergebnisse eingespielt haben, kommen nun Tag für Tag bis zu 2000 Fans hierher gepilgert, um einmal auf den Spuren ihrer Helden durch Hobbiton zu spazieren. [mehr]


Grünes Chisinau (Moldawien) Moldawien - Was willst Du denn da? Das war einer der meisten Sätze, die ich hörte, wenn ich von meinen Reiseplänen in das kleine osteuropäische Land erzählte. Tatsächlich ist Moldawien eines der letzten Länder Europas, welches touristisch noch nahezu unbekannt ist. Bereits bei der Frage, wie die Hauptstadt heißt, zucken die meisten die Schultern. Aber gerade diese Unbekanntheit reizte mich und so packte ich meinen Rucksack für einen Ausflug in das kleine, zwischen Rumänien und der Ukraine gelegene Land. Die Hauptstadt heißt übrigens Chisinau (Kischinau) und genau dorthin ging mein nächster Flug. [mehr]























Tauchen